Sacré Bistro, Épernay

Inhalt anzeigen

Der Tipp bei tausend Möglichkeiten

Denkt man an Épernay oder ist gar vor Ort, dann kommt man an der Avenue du Champagne mal so gar nicht vorbei. Ist Épernay schon die Hauptstadt des Champagners, dann finden sich in dieser Avenue nahezu alle großen Champagnerhäuser, die diese Region aufzubieten hat. Prunkvolle Bauten, beinahe Schlösser zu nennen, goldene Torbögen und glitzernde Eingangshallen. Das Who-is-Who des Champagners – fraglos. Hier wird jeder fündig, der die großen Namen sucht und sich mit und ihrem Glanz sonnen möchte. 

Verlässt man die Avenue und begibt sich auf die andere Seite des Zentrums, etwas tiefer gelegen (ja, die Avenue du Champagne ist auch von der Topologie her leicht erhaben) so findet man jede Menge traditionelle Brasserien und Restaurants, Bars und Boulangerien. Und selbstredend finden sich hier auch alle anderen Luxusgüter dieser Welt, die zum Kauf einladen. Doch hiervon möchten wir nicht berichten. 

Wir begeben uns westlich von der Avenue direkt ins Stadtzentrum zum Place Auban Moet (ja, ich kann die beiden Punkte über dem „e“ nicht schreiben hier). Hier befindet sich das Sacré Bistro und öffnet Dienstags bis Samstags seine Pforten. Mittags und Abends geöffnet – aber bitte mit Reservierung. Auch an einem Dienstagabend wird es hier voll. Es tummeln sich Künstler und Studenten, Weinliebhaber und Genussmenschen, Geschäftsleute und Freundeskreise. Im Stil einer klassischen Manhatten Bar gehalten bietet das Sacré Bistro in etwas verwinkelter Form Platz auf zwei Ebenen. Im Erdgeschoss reihen sich Stehtische an Stammtische, kleine Ecktische benehmen sich neben den Außentresen. Oben finden sich rund 20 weitere Sitzplätze an Esstischen. 

Die Speisekarte ist übersichtlich und international gehalten. Burger finden sich neben modernen Interpretationen des Coq au Vin, Pochiertes Ei mit Trüffelmayo und Linguine mit gegrilltem Kürbis. Die Karte wechselt alle paar Monate und man kann wirklich sagen, dass hier jeder fündig wird. Vor allem aber ist die Qualität und das Preis-Genuss-Verhältnis exorbitant gut. 

Kommen wir aber zu den beiden wesentlichen Punkten, die diesen Laden so besonders machen. Service wird hier groß geschrieben. Freundlich, schnell und kompetent, mehrsprachig und jederzeit auf der Höhe des Geschehens. Und sei es auch noch so voll – hier bekommt jeder Gast ein freundliches Lächeln und vor allem aber gute Laune. Hier wird Lebensgefühl und Leichtigkeit vermittelt, hier wird gearbeitet und die Arbeit gelebt. 
Der zweite Punkt ist die Weinkarte. Und hier wird es ebenfalls außergewöhnlich. Ok, große Weinkarten finden sich häufiger, auch Jahrgangstiefen trifft man gerne an. Diese hier aber wird gleich auf einem Tablet gereicht (Link zur aktuellen Weinkarte des Sacré Bistro). Kombiniert man nun die gelebte Arbeit, den Servicegedanken des Personals, die Weinkarte, das Essen und die Manhattan Bar Atmosphäre mit einem bunt gemischten Publikum und uns mittendrin, dann hat man ein echtes Erlebnis. Auf allen unseren Reisen wir selten bis nie trotz Trubel in der Bar entspannter von dannen gezogen – und das lag nicht am Champagner, da wir noch gefahren sind. 

Das Sacré Bistro ist unser Tipp für Champagne-Reisende. Fahrt nach Épernay, schaut Euch die Avenue an und dann erlebt die Stadt, Champagner und Wein von seiner luftigsten, schönsten und herzlichsten Weise. Das ist das Sacré Bistro.