Calmel & Joseph

Inhalt anzeigen

Am Rande des Corbières

Es ist Mai und die Region um Carcassonne zeigt sich von seiner schönsten Seite. In den letzten Tagen und Wochen gab es ausreichend Regen, die Morgende sind kühl und Tau haftet auf dem Blätterwerk. Wir fahren zur Domaine Calmel & Joseph, etwas südöstlich von Carcassonne. 

Abgelegene Straßen – wenn man sie so nennen möchte. Eine Schotterpiste an Olivenbäumen und Pinien entlang und auf einmal öffnet sich ein Anwesen wie aus einem Märchen: Alte Steinbauten, liebevoll restauriert und instandgesetzt. Umgeben von Weinbergen und Olivenbäumen sitzen die verschiedenen Gebäude dieses alten Hofes hier exakt an der richtigen Stelle. Bei 22 Grad und einer leichten Brise ist man sofort angekommen, zu Hause. 

Ein Haus für uns allein

Wir werden von Sandy begrüßt, die uns zuerst unsere Behausung für die Nacht zeigt. Ein Anwesen, direkt gegenüber der Vinothek und angrenzend an den inhouse-Pool. In der Küche begrüßt uns auch Yolanda, die uns als Köchin für Mittag- und Abendessen zur Verfügung gestellt wird. Die Zimmer sind groß, ausladend und mit allem Komfort ausgestattet. Bequem, gemütlich, liebe- und stilvoll eingerichtet. Freiliegende Holzbalken paaren sich optisch perfekt mit den Steinmauern. Entspannung pur.

Angerichtet wird hinterm Haus, auf der Terrasse, die etwas Schatten bietet. Selbstredend sind entsprechende Weine bereitgestellt, doch über die exzellente Hausmannsküche von Yolanda möchte ich hier gar nicht reden. Alles passt perfekt zusammen.

Tasting

Nach dem Essen ist vor dem Tasting. Jerome Joseph, einer der beiden Namensgeber und Inhaber begrüßt uns und führt uns durch das Sortiment und die Lagen der Domaine. Calmel & Joseph sind ein Mischbetrieb aus eigenen Weinbergen und Negociants. Es gesellen sich Top Lagen im Languedoc wie Terrasses du Larzac zu rekultivierten Weinbergen von 1896 – ein Carignan, der eine Versuchung wert ist. 

Hier wird Wert gelegt auf Qualität und das konstant. Auf Grund verschiedener Lagen und Mikroklimata können Jahrgangsschwankungen über die finale Assemblage ausgeglichen werden; der Markt dankt es Calmel & Joseph. Als Bio-zertifizierter Betrieb arbeitet man nun auch bereits mehrere Jahre und hat sein Sortiment nach und nach komplettiert. Die fruchtbetonte (Villa-)Linie soll die Rebsorten herausstellen, die Einzellagen stellen die Spitze der Linien dar. Hinzu kommt die Spielwiese Amstamgram, auf der sich Orange-Weine und neue sowie seltene Rebsorten tummeln. Und natürlich die Crémants, die sollten nicht vergessen werden.

Gibt es hier wirklich Gewinner? In unserer Gruppe teilen sie die Winner auf, einig ist man sich größtenteils beim Villa Blanche Rosé aus Grenache und beim Grenache blanc. Der rote Carignan von 1896 (La Fabrique) findet ebenfalls viele Freunde.

Essen und Trinken in perfekter Atmosphäre

Und wie immer geht ein Tasting zu schnell zu Ende, weshalb uns Jerome einfach alle Weine mitgibt – zur „Nachverkostung“ auf der Terrasse. Yolanda bekocht uns ja wieder an diesem Abend und da passt das ganz gut 😉 Der Abend endet gesellig mit gutem Essen und viel Wein, vielen Gesprächen und guter Gesellschaft. 

An diesen Orten und in dieser Atmosphäre entstehen Freundschaften, die Domaine & Calmel & Joseph lädt hierzu ein. Nicht nur über fantastische Weine in einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier wird das französische Savoir Vivre gelebt in allen Facetten. 

Am nächsten Morgen verlassen wir die Domaine in der sicheren Gewissheit, bei und mit Freunden zusammen gewesen zu sein. Und, dass wir wiederkommen werden. Garantiert.

Ein abschließendes Wort noch zu den Weinen von Calmel & Joseph. Hier finden sich nicht nur Everybody´s Darling Weine. Sicher, viele der Weine im Basissegment sind durchaus massentauglich. Die Weine werden oft auf der Feinhefe belassen, malolaktische Gärung gehört auch zum Repertoir. Die Lagen- und Terroir-Weine sind expressiver und geben das Terroir sehr deutlich zu Protokoll. Aber allesamt fein und geschliffen, fordernd ohne zu überfordern. Die Unterschiede der einzelnen AOP wie Minervois und Corbières lassen sich deutlich erkennen, auch gastronomisch sind diese Weine äußerst tauglich. Die Negociant-Weine sind definitiv kein Makel, die sind ausgezeichnet. Die Vertragswinzer leisten hervorragende Arbeit nach den Vorgaben des Weinguts. Und um Zeit- und Qualitätsverzug zu vermeiden, werden nahezu alle Weine direkt an der Lage gepresst und vergoren. Bei Calmel & Joseph wird hervorragende Arbeit geleistet, vielleicht auch Zukunftsweisende. Das obendrein die Ausstattung der Weine wirklich schön ist, sei hier nur am Rande erwähnt.

Falls Ihr noch mehr Detailinfos zu den einzelnen Weinen haben möchtet, dann dürft Ihr uns gerne anschreiben, denn alle Infos würden an dieser Stelle (leider) zu weit führen 😉

Link zur Domaine Calmel & Joseph